Unser Antrag zum Thema Elterntaxi zeigt Wirkung
22.10.2025Oschmann: Wir freuen uns, dass die Verwaltung aktiv wurde
Wiesbaden – Im April 2025 hatte die Fraktion FWG/ProAuto einen Antrag zum Thema: „Elterntaxis an Schulen“ im Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit eingebracht, in welchem der Magistrat gebeten wurde, darzustellen, wie er gedenkt die Stadtpolizei für verstärkte Kontrollen in diesem Bereich einzusetzen.
Nun hat die Stadtpolizei selbst ausführlich von entsprechenden Maßnahmen die Öffentlichkeit informiert.
„Die Stadtpolizei bestätigt die angesprochene Problematik und damit verbundene Gefahr“, so Petermartin Oschmann, stellvertretender Vorsitzender FWG/ProAuto.
Tatsächlich sind verstärkt Verkehrskontrollen im Umfeld von Schulen durchgeführt und dabei wurden 575 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.
Eltern mussten offensichtlich sensibilisiert werden, um Verhaltensänderungen vorzunehmen.
So sollen z.B. die Kinder immer auf der Gehwegseite aussteigen.
Die Stadtpolizei sollte die gewonnen Erfahrungen nun verstetigen und fortsetzen.
„Wir freuen uns, dass unser sachorientierter Antrag von der Verwaltung aufgegriffen wurde und schon positive Effekte erzielt werden konnte“ so Oschmann und weiter: „Wenn ich noch einen Wunsch dazu frei hätte, würde ich mir mehr Ausbildung und anschließenden Einsatz von Schülerlotsen wünschen“.
